Die Lauter

Die Vereinsweiher

Die Lauter

lauter panoramaDie Lauter ist ein linker Nebenfluss des Rheins welcher zwischen der Pfälzischen Hauptwasserscheide südlich der Burg Gräfenstein und knapp oberhalb des Weilers Wieslauterhof im Pfälzer Wald entspringt. Auf seinem Weg zu uns dient er als Entwässerung für den Speyerbach, die Queich sowie den Schwarzbach. Ebenfalls dient er auf seinem Weg in den Rhein als Landesgrenze zwischen Deutschland und Frankreich.

Die Lauter dient seit jeher der Angelei und so hat der Angelsport- und Fischzuchtverein Scheibenhardt e.V ca. 8 km dieses Flusses für seine Mitglieder gepachtet. Diese Strecke beginnt an der Bienwaldmühle und endet zwischen Scheibenhardt und Lauterburg am sogenannten "Großen Damm".
Auf dieser Strecke befinden sich 2 Fischaufstiegsanlagen, eine bei der Bienwaldmühle und eine an unserem Vereinsweiher in Scheibenhardt.

Vorkommende Fischarten in der Lauter sind:

Aal  

  

Bachforelle

Bachneunauge

 Barbe

Döbel

 

Gründling

 

Schneider

 

Schuppenkarpfen

 

 

 

        


Kosten Erlaubnisschein:
Jahres Erlaubnisschein 18€
Gäste Erlaubnisschein 8€ / Tag

Erlaubnisscheine sind erhältlich bei Vorstandsmitglied 
Carl Reinhard
Hauptstr. 41
76779 Scheibenhardt 
Telefon 07277 / 609

 

 

Vereinsweiher

vereinsweiher panorama       

Unsere Vereinsweiher wurden 1979 von dem Mitglied Georg Klein gepachtet. Diese Anlage besteht aus 4 Zuchtweihern sowie einem größeren Weiher welcher der Forellenangelei dient. An unserer Anlage wurden zwischen 2006 und 2015 erhebliche Instandhaltungsarbeiten durchgeführt um sie in den aktuellen Zustand zu versetzen. Gespeist wird die Anlage durch Frischwasserzufuhr aus unserem weiteren Pachtgewässer, der Lauter.

Angeln am Forellenweiher:
Geangelt wird an unserem Weiher an den durch die Vorstandschaft festgelegten Terminen.

Vorkommende Fischarten sind:

Döbel  

  

Gras-,Schuppen- und Spiegelkarpfen

Rotauge

Regenbogenforelle

Rotfeder